Ihr Weg: »Wir vergeben Förderpreise
Stipendien
Übersicht
Raseneisenstein-Stipendium
Bodo-Herwig-Förderpreis
Raseneisenstein-Stipendium
Die Bürgerstiftung hat sich entschlossen, das Raseneisenstein-Stipendium auszuloben, um leistungsfähigen Nachwuchs aus Isernhagen zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass leistungsstarke Studierende ihr Potenzial ausschöpfen. Damit investieren wir in die Zukunft Isernhagens und Deutschlands
Welches Studium ist förderungswürdig?
- Jedes Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule
- Dazu gehören auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium, ein Masterstudiengang oder ein berufsbegleitendes/duales Studium
Wer wird gefördert?
- Notendurchschnitt bis 1,9
- Besonderes Engagement, z. B. Mitarbeit in einem Verein, in der Politik, in der Kirche, Erziehung eigener Kinder, Pflege von Angehörigen, Mithilfe im elterlichen Betrieb ist ein wichtiges Kriterium
- Bewältigung von besonderen biografischen Hindernissen
- Die gesamte Persönlichkeit der Bewerberin / des Bewerbers wird berücksichtigt
Wie hoch ist die Förderung und wie lange wird gefördert?
- Studierende erhalten einen monatlichen Betrag in Höhe von 100 €
- Die Förderung dauert in der Regel mindestens zwei Semester und umfasst maximal die Regelstudienzeit
- Jeweils nach einem Jahr prüft die Bürgerstiftung, ob die Förderkriterien noch erfüllt sind
- Bei Abbruch des Studiums erfolgen keine weiteren Zahlungen
Wann muss ich mich bewerben?
- Bis zum 14. April des laufenden Jahres
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Anschreiben mit Begründung der Bewerbung und Beschreibung des Ausbildungsziels
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Kopie des letzten Zeugnisses
Wo muss ich die Unterlagen einreichen?
Bürgerstiftung Isernhagen
z. H. Uwe Wagstyl
Bothfelder Straße 10a
30916 Isernhagen
Wer entscheidet über die Auswahl der Stipendiatin/des Stipendiaten?
Die Entscheidung trifft eine Jury der Bürgerstiftung innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Jury kann die Bewerber zu einem persönlichen Auswahlgespräch einladen.
Wann wird das Stipendium verliehen?
Bei der Abiturentlassung im Gymnasium Isernhagen
Bodo-Herwig-Förderpreis
Bodo Herwig war Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Handwerkstages und hat der Bürgerstiftung nach seinem Tod 2007 die Summe von 100.000 Euro hinterlassen. Mit dieser Summe wurde der Bodo-Herwig-Stiftungsfonds eingerichtet und hieraus lobt die Bürgerstiftung jährlich den Bodo-Herwig-Förderpreis aus.
Wer wird gefördert?
- Schüler/innnen aller Schulformen, Auszubildende, Studierende
- Notendurchschnitt besser als 2,5 oder besondere Einzelleistung
- besonderes ehrenamtliches Engagement
- Berücksichtigung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Bewerberin/des Bewerbers
- Lebensmittelpunkt in der Gemeinde Isernhagen
Wie hoch ist die Förderung?
- einmalig 1000 € bei einem Preisträger
- einmalig 500 € jeweils bei zwei Preisträgern
Wofür kann der Förderpreis verwendet werden?
- Fortbildungsaufenthalte im Ausland mit Schulbesuch oder Praktika
- Teilnahme am freiwilligen sozialen Jahr im Ausland
- Verwendung für Studiengebühren oder ausbildungsbezogene Aufwendungen, z. B. Laptops, Bücher, Zeitschriftenabonnements
Wann muss ich mich bewerben?
- bis zum 14. April des laufenden Jahres
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Anschreiben mit Begründung der Bewerbung und Beschreibung des Ausbildungsziels
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Empfehlungsschreiben der Schule, des Ausbilders oder sonstiger Stellen
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Nachweis eines bürgerschaftlichen Engagements - vorzugsweise außerhalb von Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
- Schul-, Ausbildungs- oder Immatrikulationsbescheinigung
Wo muss ich die Unterlagen einreichen?
Bürgerstiftung Isernhagen
z. H. Uwe Wagstyl
Bothfelder Straße 10a
30916 Isernhagen
Wer entscheidet, ob ich als Preisträger ausgewählt werde?
Die Entscheidung trifft eine Jury der Bürgerstiftung innerhalb einer Frist von 4 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Jury kann die Bewerber zu einem persönlichen Auswahlgespräch einladen.
Wann wird der Förderpreis verliehen?
- Auf einer Veranstaltung der Bürgerstiftung, die im Einzelfall festgelegt wird
- Hierzu ist die Preisträgerin oder der Preisträger mit seiner Familie herzlich eingeladen

Um zum Artikel zu gelangen, klicken Sie auf das Bild. Quelle: Nordhannoversche Zeitung vom 07.03.2015