Ihr Weg: »Unsere Projekte»G.F. Händel in Isernhagen
G.F. Händel in Isernhagen und der Fazioli-Flügel
Am Anfang stand das Wort und zwar die Zusage der Bürgerstiftung Isernhagen gegenüber der Musikschule Isernhagen & Burgwedel und den Anne-Drechsel-Chören, die Hälfte der Kosten (bis maximal 4.500,00 Euro) beim Erwerb eines (gebrauchten) Konzertflügels mit Standort Kulturzentrum Isernhagenhof und natürlich auch zur Nutzung durch die Chöre und die Musikschule zu übernehmen.
Diese Zusage war während der Vorbereitungen des Händel-Projektes aus der Erkenntnis erwachsen, dass ohne ein qualitätvolles Konzertinstrument Klavier oder Flügel nicht nur dieses Projekt kaum zu realisieren war, sondern auch das Dauer-Handicap für Angebote anspruchsvolle Klaviermusik im Kulturzentrum Isernhagenhof nicht würde aufgelöst werden können.
Das Händel-Projekt selbst ist als Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement einzuordnen. Alle Mitwirkenden die Anne-Drechsel-Chöre, die Musikschule Isernhagen & Burgwedel, die Historische Tanzgruppe Burgwedel und auch Händel selbst in Person und Gestalt von Herrn Dr. Enste haben ihre Mitwirkung und ihre musikalischen und künstlerischen Beiträge kostenlos als Benefizgabe eingebracht.
Und so entstand etwas, das in der Sprache der Wissenschaft mit dem Fremdwort "Synergieeffekt bezeichnet wird: Die großartige künstlerische Gesamtleistung am Händel-Abend führte auch ökonomisch zu einen großen Erfolg: die zugesagten 4.500,00 € wurden nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen und ermöglichten der Bürgerstiftung, weitere Pro-jekte zu finanzieren. Nicht unerwähnt bleiben darf allerdings, dass der gebrauchte Flügel ein besonders wertvolles Stück und trotz des deutlich höheren Preises ein einmalig günstiges Angebot 3000,00 € mehr kostete, als veranschlagt. Diese Lücke wurde durch eine großzügige zweckgebundene Spende der Sparkasse Hannover an die Bürgerstiftung Isernhagen geschlossen, die diesen Betrag an die Erwerber des Flügels weiterleitete.
« zurück zur Übersicht