Neujahrsempfang am 29.01.2018 im Kulturkaffee Rautenkranz

Klicken Sie zum Vergrößern auf das Bild.
Quelle: BSI 29.0.2018
Der Vorsitzende, Dr. Joachim Wegener begrüßte zahlreiche Stifterinnen und Stifter sowie Isernhagener Bürger zum diesjährigen Neujahrsempfang und gab einen kurzen Abriss über die Aktivitäten der Bürgerstiftung im vergangenen Jahr.
Vorstandsmitglied Jens Bruns zeigte die Entwicklung der Finanzen auf. Danach hat sich der Betrag, der für die Förderung von Projekten zur Verfügung steht, kontinuierlich erhöht. Dies gilt auch für das Stiftungskapital, die Bürgerstiftung konnte im vergangenen Jahr den 102. Stifter begrüßen. Marcel Niemann als Kassenprüfer bestätigte die soliden Finanzen der Bürgerstiftung. Daher können im Jubiläumsjahr 2018 weitere "Leuchtturmprojekte" auf den Weg gebracht werden.
Die stellvertretende Vorsitzende Ute Schaumann berichtete, dass die Bürgerstiftung im vergangenen Jahr mehr als 25 Projekte gefördert hat und stellte einige exemplarisch vor. Um Geld für diese Projekte zu generieren, wurden u. a. die 2. Isernhagen Classic mit 39 Oldtimern und das Golfturnier mit einem Rekordergebnis veranstaltet. Auch der Adventsloskalender wurde erneut gut verkauft.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Ehrenpreises der Bürgerstiftung an Dr. Thomas Stock. Er wurde vom Vorstandsmitglied Andreas Kellner für das langjährige Engagement bei der Organisation des Benefizgolfturniers übergeben.
Im Anschluss folgte der gemütliche Teil mit einem lebhaften Austausch der Gäste untereinander und mit dem Vorstand.
Und das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung in der Ausgabe vom 31.01.2018
HAZ
Und das berichten die Burgwedeler Nachrichten in der Ausgabe vom 03.02.2018
Burgwedeler Nachrichten